Sportplatzdünger
5 Produkte
5 Produkte
Du kannst bei deiner Bestellung einfach und sicher auf Rechnung kaufen. Für den Kauf auf Rechnung arbeiten wir mit dem führenden Anbieter Klarna zusammen.
Klarna wickelt den Kauf auf Rechnung ab, damit du einfach und bequem einkaufen kannst.
Wähle hier für bei Bezahloption an der Kasse "Rechnung mit Klarna". Im Anschluss bekommst du die Bankverbindung (IBAN) per Mail von Klarna zu gesendet. Die Überweisung erfolgt damit an den sicheren Anbieter Klarna und nicht direkt an Turbogrün.
Hier gehts zu unserem Erklärvideo
Die ersten Ergebnisse von unserem mineralischen Dünger sind nach 7–14 Tagen erkennbar. Der Bio-Rasendünger entfaltet seine Wirkung aus unserer Erfahrung nach ca. 14 Tagen.
Entscheidend für die Keimung ist die Bodentemperatur: Sobald diese konstant über 12 Grad beträgt, kann gesät werden. Der übliche Aussaat-Zeitraum ist von April bis Oktober. Die besten Monate sind Mai und September aufgrund ihrer Temperatur.
Der Rasenkalk kann am selben Tag wie der Dünger gestreut werden. Es muss kein zeitlicher Abstand eingehalten werden.
Rasensportplätze stehen vor zunehmenden Qualitätsanforderungen, die eine angemessene Pflege des Rasens voraussetzen. Die Qualität des Rasens kann mitunter an dem Deckungsgrad der Grasnarbe ermittelt werden. Der Deckungsgrad ist der Teil des Rasens, der bei genauer Betrachtung mit lebendem Grasmaterial bedeckt ist. Umso wichtiger ist eine ausreichende und ideale Nährstoffversorgung von hoch strapazierten Rasenflächen, wie es auf Sportplätzen der Fall ist. Auf den folgenden Absätzen erläutern wir genauer, was es bei der Sportplatzdüngung zu beachten gibt und welche Faktoren außerdem Einfluss auf eine gesunde Rasenfläche haben.
Sportplätze sind wie keine anderen Rasenflächen enormen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Damit sich die Rasengräser nach jeder Nutzung schnell wieder regenerieren können, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen das A und O. Nur so können sie dem mechanischen Stress und witterungsbedingten Einflüssen dauerhaft standhalten. Fehlen diese so wichtigen Nährstoffe, kommt es zu kahlen Stellen, die wiederum zur Ansiedlung von unerwünschten Ungräsern und Unkräutern führen können. Das kann bei Sportplätzen zu irreparablen Schäden führen - Sportrasen können dadurch nicht mehr bespielbar werden und unter Umständen nur durch eine kostspielige Neuanlage gerettet werden.
Stickstoff ist der zentrale Bestandteil einer Rasendüngung während der Wachstumsperiode von Frühjahr bis Herbst. Deshalb ist der Stickstoffbedarf auch bei Sportplätzen äußerst hoch, da er das Wachstum der Rasengräser beschleunigt - ein wichtiger Faktor bei stark beanspruchten Flächen. Zudem fördert er das Wurzelwachstum, das so wichtig für eine belastbare Grasnarbe ist.
Unsere Sportplatz Komplettpakete beinhalten außerdem weitere Rasendünger für jede Jahreszeit. Neben dem bereits erwähnten stickstoffhaltigen Frühjahrsdünger beinhalten die Pakete außerdem Herbstrasendünger und in der Premium-Variante sogar einen speziellen Sommerdünger, deren Zusammensetzungen ideal auf den Bedarf der einzelnen Jahreszeiten abgestimmt sind.
Die Herbstrasendünger enthalten beispielsweise weniger Stickstoff, da der Rasen sein Wachstum sowieso einstellt, sobald der erste Frost einsetzt. Stattdessen ist dieser kaliumlastig. Kalium sorgt für stressresistente und robuste Zellwände, die auch Frost überdauern. Kalium sorgt ebenfalls beim Sommerdünger dafür, dass Hitzestress reduziert wird und auch längere Trockenperioden überstanden werden. Zudem gewährleistet der enthaltene Stickstoff, dass das Rasenwachstum auch in trockenen Wochen nicht stagniert.
Mit unseren Komplettpaketen liefern wir Ihnen, eine komplette Jahresdüngung - So erstrahlt der Sportplatz von Frühjahr bis Winter in seiner besten Form.
Rasendünger tragen ohne Zweifel zum Erhalt eines dichten und gesunden Rasenteppichs bei. Stimmen jedoch die Voraussetzungen für die Rasensportfläche nicht, kann auch der beste Rasendünger keinen Erfolg gewährleisten. Dieser beginnt nämlich bereits bei der Auswahl der passenden Rasensamen. Wenn Bälle geschlagen werden, Schläger sich in die Grasnarbe bohren und Sportler über die Rasenfläche grätschen, bedarf es ausgesprochen robusten Gräsern, um diesen Belastungen gewachsen zu sein. Dafür eignen sich spezielle Rasensamenmischungen robuster Gräser, die außerdem Faktoren wie Bodenbeschaffenheit und Standort berücksichtigen.
Dann nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt zu uns auf! Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit wir das ideale Düngerpaket für die Ansprüche Ihres Rasensportplatzes finden!