Rotklee im Rasen entfernen – Ursachen & Lösungen
Rotklee gehört zu den hartnäckigsten Unkräutern im Rasen. Er verdrängt Gräser, stört das einheitliche Rasenbild und ist schwer manuell zu bekämpfen. In diesem Beitrag erfährst du, warum Rotklee im Rasen wächst, wie du ihn effektiv entfernst und welche Maßnahmen helfen, einem erneuten Befall vorzubeugen.
Inhaltsverzeichnis

Warum wächst Rotklee im Rasen?
Rotklee tritt oft dort auf, wo die Gräser geschwächt sind. Typische Ursachen sind:
-
Nährstoffmangel – fehlende Stickstoffversorgung begünstigt Kleewuchs
-
Zu hoher pH-Wert – das lässt sich mit einer Bodenanalyse schnell überprüfen
-
Pflegelücken – seltenes Düngen, unregelmäßiges Mähen oder Trockenstress
Rotklee nutzt diese Schwächen und breitet sich flächig aus, wenn nicht gegengesteuert wird.
Rotklee im Rasen wirksam entfernen
Da Rotklee ein tief verwurzeltes Unkraut ist, reicht Ausstechen meist nicht aus.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Unkrautvernichter anwenden – Bei starkem Befall den Turbogrün Unkrautvernichter einsetzen. Er wirkt gezielt gegen zweikeimblättrige Pflanzen wie Klee.
👉 Mit der elektrischen Spritze lässt sich der Wirkstoff gleichmäßig verteilen. -
Wartezeit einplanen – Oft sterben nur 50–60 % des Rotklees nach der ersten Anwendung ab. Eine zweite, punktuelle Behandlung nach ca. 4 Wochen kann nötig sein.
Lücken schließen – Nach dem Absterben den Rasen vertikutieren oder lüften und mit Nachsaat-Rasensamen nachsäen.
Vorbeugung: So bleibt dein Rasen kleefrei
Ein dichter, gesunder Rasen ist die beste Abwehr gegen Rotklee. Dafür helfen:
-
Regelmäßig düngen – z. B. alle 8 Wochen mit dem Bio-Rasendünger oder dem Sommer-Rasendünger
-
Bodenanalyse durchführen – und bei zu hohem pH-Wert mit Rasenkalk-Alternativen gegensteuern
-
Rasendichte erhalten – regelmäßig mähen und nachsäen
Mit einem Dünger-Abo stellst du sicher, dass dein Rasen immer gleichmäßig versorgt bleibt.
Fazit
Rotklee im Rasen ist lästig, aber mit der richtigen Strategie gut in den Griff zu bekommen. Wichtig: Erst mit Unkrautvernichter behandeln, danach Nachsaat und regelmäßige Düngung. So wird der Rasen wieder dicht und gesund – und Rotklee hat kaum Chancen.
👉 Jetzt passenden Unkrautvernichter im Shop ansehen
FAQ
Warum wächst Rotklee im Rasen?
Vor allem durch Stickstoffmangel, zu hohen pH-Wert und unregelmäßige Rasenpflege.
Kann man Rotklee manuell entfernen?
Einzelne Pflanzen lassen sich ausstechen, bei starkem Befall ist jedoch Unkrautvernichter notwendig.
Welcher Dünger hilft gegen Rotklee?
Stickstoffbetonte Dünger wie der Bio-Rasendünger stärken die Gräser und nehmen dem Rotklee die Nährstoffvorteile.
Wie oft muss Rotklee behandelt werden?
Oft sind zwei Behandlungen nötig – die zweite etwa 4 Wochen nach der ersten Anwendung.
Beugt Kalk Rotklee vor?
Nein, im Gegenteil: Ein zu hoher pH-Wert fördert das Kleewachstum. Eine Bodenanalyse gibt Klarheit.
Laat een reactie achter