Rasen Nachsaat
Rasen Nachsaat
Rasen Nachsaat
Rasen Nachsaat
Rasen Nachsaat
Rasen Nachsaat
Rasen Nachsaat

Rasen Nachsaat

Schließt kleine & große Lücken im Rasen schnell

  • schließt Lücken im Rasen schnell
  • für alle Rasenflächen geeignet
  • keimsicher & hohe Qualität
Sonderpreis 19,20€
19,20€ /kg
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Deine Rasenfläche
Beliebt

Auf Lager - in 2-3 Werktagen in Deinem Garten

Benachrichtige mich, wenn verfügbar
paypal master visa american_express klarna apple_pay
Bequem auf Rechnung bezahlen

Schließt Lücken schnell

Macht auch große Lücken schnell dicht

Für alle Rasenflächen geeignet

Sorgt für ein gleichmäßiges Rasenbild

Keimsicher & hohe Qualität

RSM-zertifizierte Rasensamen

Mobile Image Desktop Image

Das sagen unsere Kunden

Die Turbogrün Rasen-Nachsaat schließt Lücken und unschöne Stellen im Rasen in kurzer Zeit einfach und dicht. Die Rasensamen sind RSM-zertifiziert, von höchster Qualität und somit auch sehr keimsicher. Die Samen eignen sich für jeden Standort und ermöglichen eine Rasenerneuerung ohne Umgraben. Sie sind damit einfach ideal für eine Nachsaat.

Anwendungszeitraum: April - Oktober

Empfohlene Aufwandsmenge: 20g/m²
1kg Rasen Nachsaat reicht für ca. 50m²

35% Lolium perenne (Jubilee)
40% Lolium perenne (Turfsun)
15% Lolium perenne (Eurocordus)
10% Poa pratensis (Miracle)

Du möchtest größere Mengen bestellen. Dann kontaktiere uns per Mail an support@turbogruen.de oder über unser Kontaktformular.

Hier gehts zum Formular

Schließt Lücken im Rasen schnell

Für jede Rasenfläche geeignet

Keimsichere Nachsaat von hoher Qualität

RSM Zertifizierte Nachsaat-Rasensamen

Junges Familien Startup

Lust mal neue Produkte zu testen?

RASENSAMEN QUIZ JETZT testen!

Wir zeigen dir exakt was für Rasensamen dein Rasen benötigt. Zusätzlich bekommst du nach dem Quiz noch 5% Rabatt auf die Rasensamen.

Das sagen unsere Kunden

Häufige Fragen

Schaukeln, Sandkästen, Planschbecken oder Tiere, die im Garten ihr Unwesen treiben, können einen Rasen ganz schön strapazieren. An stark beanspruchten Stellen bilden sich dadurch unschöne kahle Flecken.
Nachsaat-Rasensamen eignen sich hervorragend dafür, solche kleinen Lücken im Rasen innerhalb kurzer Zeit zu schließen.
Speziell zu diesem Zweck werden bei unseren Nachsaat-Rasensamen nur Rasensorten zusammengestellt, die sich wegen ihres schnellen und dichten Wachstums perfekt für die Nachsaat eignen. So müssen Rasenfreunde nicht lange warten, bis ihr Rasen im Garten wieder dicht und belastbar ist. Das schnelle Wachstum der Nachsaat hat dabei auch noch andere Vorteile: Das Gras entwickelt sich so schnell, dass Unkraut keine Chance hat, sich auszubreiten.

Bei einer Rasen-Nachsaat, genau wie bei einer Rasenneuanlage, ist es extrem wichtig, ausreichend zu wässern.
In der Keimphase sollten die Nachsaat-Rasensamen durchgehend für etwa 14 - 20 Tage mit Feuchtigkeit versorgt werden. Wenn sie vertrocknen, sind sie nicht mehr keimfähig. Mit den folgenden Tipps klappt die Keimung der Rasensamen ganz bestimmt:

- die Bodenkrume darf nicht abtrocknen. Um Wasser zu sparen, können die betroffenen Stellen mit Vlies abgedeckt werden.

- die oberen 2-5 cm sollten durchgehend feucht sein, aber nicht ertränkt werden

- gebt kurze, aber dafür stündliche Wassergaben

- gegen Abend geht es darum, den Boden feucht zu halten

- gegen 9 Uhr morgens wieder mit der Bewässerung beginnen

Wann genau die Keimung der Rasen-Nachsaat stattfindet, ist stark vom Wetter beeinflussbar. Bei optimalen Bedingungen keimen die ersten Samen bereits nach ca. 5 Tagen.

Die idealen Zeitpunkte einer Nachsaat sind der Frühherbst und der Frühling. Eine kalte Wetterperiode kann das Wachstum der Nachsaat allerdings hinauszögern. Die Keimung der Gräser benötigt eine minimale Bodentemperatur von 8°C - idealerweise sogar zwischen 14 und 25°C und eine ausreichende Wasserversorgung.

Es kommt darauf an, ob bei der Nachsaat eine Startdüngung erfolgte oder nicht. Falls ja, sollte eine Wartezeit von ca. 8 Wochen nach der Aussaat eingehalten werden. Falls nicht, kann bereits nach dem ersten Mähen gedüngt werden, dann aber den Dünger gut und ausgiebig einwässern.