Dünger und Unkrautvernichter – welche Reihenfolge ist die richtige?

Viele Rasenbesitzer stellen sich die Frage: Sollte man zuerst düngen oder Unkraut vernichten? Die Reihenfolge ist tatsächlich entscheidend, wenn du einen dichten, gesunden Rasen ohne Unkraut haben möchtest. In diesem Beitrag erfährst du, warum du erst düngen und dann den Unkrautvernichter anwenden solltest – und wie du dabei am besten vorgehst.

Inhaltsverzeichnis

  1. Warum die Reihenfolge entscheidend ist

  2. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Düngen und Unkraut vernichten

  3. Tipps für die richtige Anwendung des Unkrautvernichters

  4. Fazit

  5. FAQ

Warum die Reihenfolge entscheidend ist

Der Rasen sollte zuerst mit Nährstoffen versorgt werden, bevor Unkräuter behandelt werden.

  • Schritt 1: Düngen – Mit einem stickstoffhaltigen Dünger, z. B. dem Turbogrün Langzeitrasendünger, stärkst du die Gräser. Nach ca. 14 Tagen sind sie konkurrenzfähiger gegenüber Unkraut.

  • Schritt 2: Unkrautvernichter – Erst danach den Unkrautvernichter ausbringen, wenn die Gräser kräftig genug sind.

👉 Diese Reihenfolge sorgt dafür, dass der Rasen gestärkt wird, während das Unkraut geschwächt wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Düngen und Unkraut vernichten

  1. Düngung durchführen: gleichmäßig ausbringen, am besten mit einem Handstreuer für optimale Verteilung.

  2. 14 Tage warten: Gräser nutzen die Nährstoffe und wachsen kräftiger.

  3. Unkrautvernichter anwenden: mit einer Druckspritze gleichmäßig oder punktuell auftragen.

👉 Dosierung: 10 ml Unkrautvernichter auf 1 Liter Wasser für 10 m² Rasenfläche.

Tipps für die richtige Anwendung des Unkrautvernichters

  • Wetterbedingungen: warm, trocken, windstill und leicht bewölkt.

  • Regenpause: mindestens 6 Stunden, besser länger, nach der Anwendung.

  • Mähpause: 3–5 Tage vor und nach der Spritzung nicht mähen – so haben die Unkräuter genügend Blattmasse und nehmen den Wirkstoff besser auf.

  • Gezielte Anwendung: punktuell spritzen statt großflächig, um das Grundwasser zu schonen und den Rasen zu entlasten.

  • Dosierung beachten: zu hohe Konzentration kann den Rasen schädigen.

👉 Für kleine Flächen eignet sich die elektrische Spritze – praktisch, effizient und gleichmäßig.

Fazit

Die Reihenfolge ist klar: Erst düngen, dann Unkraut bekämpfen. Mit einem kräftigen Rasen und der richtigen Anwendung des Unkrautvernichters reduzierst du nachhaltig den Unkrautdruck, schonst den Boden und erzielst ein dauerhaft sattgrünes Ergebnis.

👉 Jetzt passenden Rasendünger und Zubehör im Turbogrün Shop ansehen

FAQ

Soll ich zuerst Unkrautvernichter oder Dünger verwenden?

Zuerst düngen, ca. 14 Tage warten, dann den Unkrautvernichter ausbringen.

Warum darf der Rasen vor der Behandlung nicht gemäht werden?

Unkraut benötigt genügend Blattmasse, um den Wirkstoff aufzunehmen. Deshalb 3–5 Tage vorher und nachher nicht mähen.

Was passiert, wenn ich beide Produkte gleichzeitig anwende?

Die Wirkung des Unkrautvernichters kann geschwächt werden, und der Rasen leidet unter der Doppelbelastung.

Wann ist die beste Zeit für die Unkrautbehandlung?

An warmen, trockenen, windstillen Tagen im Frühjahr oder Sommer – mindestens 6 Stunden regenfrei.


Hinterlasse ein Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.