Mein Rasen ist uneben – wie kann ich ihn begradigen?
Ein unebener Rasen stört nicht nur die Optik, sondern auch das Mähen und die Pflege. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Methode kannst du Unebenheiten ganz einfach ausgleichen. Ob kleinere Senken oder größere Bodenwellen – hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen Rasen nachhaltig begradigen kannst.
Inhaltsverzeichnis

Kleine Unebenheiten mit Rasensand ausgleichen
Kleinere Unebenheiten bis ca. 1 cm Tiefe lassen sich am besten mit Turbogrün Rasensand begradigen.
So gehst du vor:
-
Mähe den Rasen möglichst kurz.
-
Streue den Rasensand grob auf die Fläche.
-
Verteile ihn gleichmäßig mit einem Rasenrakel.
-
Achte darauf, dass die Grasspitzen sichtbar bleiben – sonst erstickt das Gras.
👉 Tipp: Dünge den Rasen etwa eine Woche vorher. So wächst er schneller durch den Sand. Alternativ kannst du auch eine Nachsaat ausbringen – in diesem Fall weniger Sand verwenden.
Mittlere Unebenheiten mit Rasenerde beheben
Größere Unebenheiten (mehrere Zentimeter) lassen sich besser mit einer Mischung aus Erde und Sand – sogenannter Rasenerde – ausgleichen.
-
Schichte die Erde gleichmäßig über die Senke.
-
Wichtig: Die Grasspitzen müssen auch hier noch sichtbar bleiben.
-
Wiederhole den Vorgang schrittweise, falls die Unebenheit sehr tief ist. Warte dabei, bis der Rasen durch die erste Schicht gewachsen ist.
Große Unebenheiten mit Rasensoden korrigieren
Bei starken Bodenwellen empfiehlt es sich, die Rasensode abzuheben und den Untergrund neu aufzubauen.
-
Schneide die betroffene Fläche kreuzförmig ein und klappe die Rasensode vorsichtig hoch.
-
Fülle den Bereich mit Rasenerde auf.
-
Klappe die Rasensode wieder zurück und drücke sie leicht an.
-
Anschließend regelmäßig bewässern, bis der Rasen wieder angewachsen ist.
👉 Diese Methode ist besonders schnell und effektiv, wenn größere Höhenunterschiede ausgeglichen werden sollen.
Fazit
Ob kleine Senken oder große Bodenwellen – mit den richtigen Methoden kannst du deinen Rasen nachhaltig begradigen:
-
Rasensand für kleine Unebenheiten
-
Rasenerde für tiefere Stellen
-
Rasensoden anheben bei großen Flächenproblemen
So entsteht eine glatte, pflegeleichte Rasenfläche, die sich leichter mähen lässt und optisch überzeugt.
👉 Jetzt Turbogrün Rasensand & Rasenrakel im Shop ansehen
FAQ
Welcher Sand eignet sich zum Ausgleichen von Unebenheiten?
Am besten eignet sich Quarzsand wie der Turbogrün Rasensand, da er die Bodenstruktur verbessert und den Rasen nicht belastet.
Kann ich unebenen Rasen einfach mit Erde auffüllen?
Ja, mit Rasenerde (Sand-Erde-Gemisch). Wichtig ist, dass die Grasspitzen sichtbar bleiben, damit der Rasen nicht erstickt.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Rasen zu begradigen?
Frühjahr oder Herbst sind ideal, da der Rasen in dieser Zeit besonders aktiv wächst.
Muss ich nach dem Begradigen nachsäen?
Wenn Lücken entstehen oder die Grasnarbe dünn ist, empfiehlt sich eine Nachsaat.
Hinterlasse ein Kommentar