Wann sollte ich mit der ersten Düngung beginnen?
Der Start ins Gartenjahr ist entscheidend für einen sattgrünen und vitalen Rasen. Viele Hobbygärtner fragen sich: Wann sollte die erste Düngung im Frühjahr erfolgen? Die Antwort hängt von Temperatur, Bodenzustand und Witterung ab. Hier erfährst du die besten Methoden, um den optimalen Zeitpunkt für die erste Rasendüngung zu bestimmen.
Inhaltsverzeichnis

Ab wann sollte man den Rasen das erste Mal düngen?
Die erste Düngung erfolgt in der Regel im März, wenn die Temperaturen steigen und der Rasen neues Wachstum zeigt.
👉 Ideal geeignet ist der Turbogrün Langzeitrasendünger, da er den Rasen für mehrere Monate gleichmäßig mit Nährstoffen versorgt.
Forsythienblüte als Indikator für die erste Düngung
Die Forsythie ist eine klassische Indikatorpflanze. Sobald sie im Frühjahr ihre gelben Blüten zeigt, ist der optimale Zeitpunkt für die erste Rasendüngung erreicht.
Bodentemperatur richtig messen
Eine exakte Methode ist die Messung der Bodentemperatur:
-
Ab 8 °C für mineralische Dünger
-
Ab 10 °C für organische Dünger
👉 Verwende ein einfaches Thermometer (z. B. Fleischthermometer), um die Temperatur im Wurzelbereich zu prüfen.
Wärmesumme als Orientierungswert
Eine weitere Möglichkeit ist die Berechnung der sogenannten Wärmesumme:
-
Addiere die täglichen Durchschnittstemperaturen ab Januar.
-
Ab einer Gesamtsumme von 150 °C ist die erste Düngung möglich.
Diese Methode wird vor allem in der Landwirtschaft genutzt, funktioniert aber auch im Hausgarten zuverlässig.
Warum die Wetterprognose wichtig ist
Unabhängig von Temperatur oder Indikatorpflanze gilt: Bei Frost keine Düngung!
-
Warte, bis sich eine frostfreie Periode abzeichnet.
-
Idealerweise düngst du vor einem leichten Regen – so wird der Dünger gleich in den Boden gespült.
-
Rasenkalk kannst du bereits 4 Wochen vorher ausbringen, um den pH-Wert des Bodens zu optimieren.
👉 Siehe auch: Turbogrün Rasenkalk.
Fazit
Die erste Düngung des Jahres ist entscheidend für einen gesunden Start in die Saison.
-
Ab März, wenn die Temperaturen steigen
-
Bei 8–10 °C Bodentemperatur oder zur Forsythienblüte
-
Wetterprognose unbedingt beachten
Mit dem Langzeitrasendünger von Turbogrün stellst du sicher, dass dein Rasen von Beginn an optimal versorgt ist.
👉 Jetzt Rasendünger für den Frühjahrsstart im Shop ansehen
FAQ
Wann ist die erste Rasendüngung im Jahr sinnvoll?
Ab März, sobald die Bodentemperatur dauerhaft über 8 °C liegt oder die Forsythie blüht.
Soll man vor oder nach dem Mähen düngen?
Am besten nach dem Mähen, da der Dünger so gleichmäßiger verteilt werden kann.
Was passiert, wenn man zu früh düngt?
Bei Frost können die Nährstoffe nicht aufgenommen werden und gehen verloren. Besser einige Tage warten.
Kann ich Rasenkalk und Dünger gleichzeitig ausbringen?
Nein, Kalk sollte etwa 4 Wochen vor der ersten Düngung aufgetragen werden.
Hinterlasse ein Kommentar