Wie bewässere ich meinen Rasen richtig?
Die richtige Bewässerung ist entscheidend für einen dichten, sattgrünen Rasen. Zu viel Wasser begünstigt Moos und Krankheiten, zu wenig lässt die Grasnarbe austrocknen. Aber wann, wie oft und wie viel sollte man den Rasen gießen? Hier findest du die wichtigsten Tipps für eine optimale und wassersparende Rasenbewässerung.
Inhaltsverzeichnis

Wie viel Wasser braucht der Rasen?
Ein Rasen benötigt pro Woche etwa 15–20 Liter Wasser pro Quadratmeter. Diese Menge sollte möglichst in einer ausgiebigen Bewässerung aufgebracht werden – nicht in vielen kleinen Gaben.
👉 Bei extremer Hitze kannst du den Rasen zwischendurch mit 1–2 l/m² abkühlen, um Hitzestress zu vermeiden.
Wie oft sollte man den Rasen gießen?
Grundregel: Lieber seltener, dafür intensiver gießen.
-
Normal: 1x pro Woche ausreichend bewässern
-
Bei trocken-heißem Wetter oder Wind die Bewässerungshäufigkeit erhöhen
-
Bei anhaltendem Regen entfällt die künstliche Bewässerung
Der beste Zeitpunkt zum Bewässern
Die optimale Zeit zum Rasen gießen ist früh am Morgen:
-
Der Boden ist abgekühlt und nimmt Wasser besser auf
-
Geringere Verdunstung → weniger Wasserverlust
-
Der Rasen bleibt nicht zu lange feucht → Schutz vor Pilzkrankheiten
👉 Abends gießen ist ungünstiger, da die Feuchtigkeit über Nacht Pilzinfektionen fördern kann.
Bewässerungstechnik: richtig vorgehen
-
Sickerpausen einlegen: Wasser nicht auf einmal ausbringen, sondern in Intervallen. So kann es besser in den Boden eindringen.
-
Durchdringend gießen: Das Wasser sollte mindestens 15 cm tief in den Boden gelangen, damit die Wurzeln tief wachsen.
-
Gleichmäßig verteilen: Ob per Sprenger, Schlauch oder Bewässerungssystem – achte auf gleichmäßige Verteilung.
Wassersparen mit dem Turbogrün Wassermanager
Mit dem Turbogrün Wassermanager kannst du den Wasserverbrauch deutlich reduzieren.
-
Er verbessert die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens
-
Hilft, die Bewässerungsfrequenz zu verringern
-
Spart langfristig Kosten und Wasser
👉 Besonders empfehlenswert bei sandigen Böden oder in Regionen mit wenig Niederschlag.
Fazit
Die richtige Rasenbewässerung bedeutet: selten, aber durchdringend gießen, am besten morgens und in Intervallen. Mit 15–20 l/m² pro Woche bleibt dein Rasen sattgrün und gesund. Unterstützend sorgt der Turbogrün Wassermanager dafür, dass weniger Wasser verdunstet und der Boden länger feucht bleibt.
👉 Jetzt den Wassermanager im Shop ansehen
FAQ
Wie erkenne ich, dass mein Rasen Wasser braucht?
Wenn die Halme schlaff wirken, sich dunkel verfärben oder nicht mehr auf Fußabdrücke zurückfedern, ist Bewässerung nötig.
Soll man den Rasen lieber morgens oder abends gießen?
Am besten morgens, da weniger Wasser verdunstet und der Rasen nicht zu lange feucht bleibt.
Kann ich den Rasen auch mittags gießen?
Nur bei großer Hitze zur kurzfristigen Abkühlung (1–2 l/m²). Für reguläre Bewässerung ist morgens besser.
Wie tief sollte das Wasser in den Boden eindringen?
Mindestens 15 cm – so bilden die Gräser tiefere, widerstandsfähige Wurzeln.
Hinterlasse ein Kommentar