Das sagen unsere Kunden
Lücken im Rasenteppich? Die sieht niemand gerne. Aber zum Glück gibt es eine einfache Lösung dafür: unseren Nachsaat-Rasen, der sowohl kleine als auch große Lücken in deiner Grünfläche schnell schließt, damit dein Gartenparadies schon bald wieder absolut makellos aussieht.
Die Turbogrün Rasen-Nachsaat schließt Lücken und unschöne Stellen im Rasen in kurzer Zeit einfach und dicht. Die Rasensamen sind RSM-zertifiziert, von höchster Qualität und somit auch sehr keimsicher. Die Samen eignen sich für jeden Standort und ermöglichen eine Rasenerneuerung ohne Umgraben. Sie sind damit einfach ideal für eine Nachsaat.
Anwendungszeitraum:
April - Oktober
Empfohlene Aufwandsmenge:
20 g/m²
Varianten:
1 kg Rasen Nachsaat reicht für ca. 50 m²
3 kg Nachsaat reicht für ca. 150 m²
5 kg Nachsaat reicht für ca. 250 m²
Anwendung in Kombination mit anderen Produkten:
Nach dem Aufbringen von der Nachsaat kann direkt mit dem Bio Dünger gedüngt werden. Bei allen anderen Rasendünger empfehlen wir mindestens 4 Wochen zu warten. Unkrautvernichter sollte am besten gar nicht auf die nachgesäte Stelle kommen.
Anwendungsgrund:
Die Rasen Nachsaat eignet sich für bestehende Rasenflächen, die beispielsweise kahle Stellen haben und wieder hergestellt werden müssen.
Sicherheits- und Produktressource:
Herstellungsinformationen: grünraumplanung GmbH, Freudenstädter Straße 16, Egenhausen, DE, 72227, support@turbogruen.de
Verantwortliche Person für die EU: grünraumplanung GmbH, Freudenstädter Straße 16, Egenhausen, DE, 72227, support@turbogruen.de
1. Bodenvorbereitung
Unkraut, Äste, Steine etc. vom Boden entfernen. Boden auflockern und gegebenenfalls Rasenerde mit etwas Turbogrün Bio-Rasendünger vermischen und aufbringen. Der Boden sollte trittfest sein.
2. Rasensamen aufbringen
Die Samen direkt aus der Verpackung oder mit einer Streuhilfe einmal mit einem Längs- und Quergang über den Rasen gleichmäßig verteilen. Es sollten 20 g pro m² aufgebracht werden. Anschließend Samen festdrücken.
Unser Tipp: Verwendet hierfür den Turbostreuer auf Stufe 5.
3. Wässern
Die Fläche sollte für vier Wochen dauerhaft feucht gehalten werden. Bei trockenem Wetter mehrmals täglich wässern.
4. Mähen
Sobald der Rasen eine Höhe von 7 bis 8 cm aufweist, sollte er auf ca. 5 bis 6 cm mit scharfen Messern heruntergeschnitten werden und kann anschließend langsam tiefer geschnitten werden.
- Deutsches Weidelgras (Lolium perenne), 3 Sorten mit geprüften Rasengräsern
- Wiesenrispe (Poa pratensis)
Hinweis: Es handelt sich um höchst bewertete Sorten nach der Rasenprüfung durch das Bundessortenamt. Die Zusammensetzung unserer Mischungen wird ständig, je nach Verfügbarkeit, leicht angepasst. Daher geben wir hier nur die Rasenarten an. Die exakte Ausführung des prozentualen Anteils und der spezifischen Rasensorten sind auf der Verpackung vermerkt. Das Qualitätsniveau bleibt stets unverändert. Bei Fragen steht der Kundensupport jederzeit zur Verfügung.

Schließt Lücken im Rasen schnell
Für jede Rasenfläche geeignet
Du spazierst über deinen Rasen, alles wächst dicht und grün – und dann siehst du plötzlich eine Lücke. Ärgerlich, oder? Schon eine kleine Lücke kann das Gesamtbild deiner Grünfläche stören, sodass hier auf jeden Fall schnelles Handeln angesagt ist – denn in den Lücken können sich sonst Moos und Unkraut ausbreiten. Und hier kommt unser Nachsaat-Rasen ins Spiel.
Unsere Turbogrün-Nachsaat schließt große und kleine Lücken in jedem Rasen schnell und macht ihn somit dicht. Durch die ideale Mischung passt sich der Turbo-Nachsaat-Rasen zudem fast jeder Rasenfläche an. Die ideale Wahl für dein Grün!
Keimsichere Nachsaat von hoher Qualität
RSM-zertifizierte Nachsaat-Rasensamen
Wenn du Löcher im Rasen nachsäen musst, solltest du dabei auf Samen von hoher Qualität setzen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen – wie der Nachsaat-Rasen von Turbogrün. Denn wir verstehen, wie viel dir dein Rasen bedeutet und dass er nur das Beste vom Besten verdient.
Bei Turbogrün bekommst du den besten Nachsaat-Rasen für dein Grün. Die RSM-Mischung ist von höchster Qualität und beim Vergleich mit anderen Mischungen ist ein deutlich dichterer und kräftigerer Wuchs der Turbogrün-Nachsaat erkennbar.
Zusätzlich überzeugt der Nachsaat-Rasen mit seiner Keimzeit, die besonders kurz ist. Schon nach wenigen Tagen beginnt die schnell wachsende Rasen-Nachsaat zu sprießen und Lücken verschwinden.


Thomas Müller x Turbogrün
Weltmeister und Rasenprofi – Gemeinsam auf Rasen-Mission
Thomas Müller und Turbogrün haben sich zusammengeschlossen, um jeden Rasen in ein sattes, perfektes Grün zu verwandeln – frei von Moos, Unkraut und Kompromissen. Einfach. Präzise. Eindrucksvoll. Für einen Rasen, der begeistert.
FAQs
Schaukeln, Sandkästen, Planschbecken oder Tiere, die im Garten ihr Unwesen treiben, können einen Rasen ganz schön strapazieren. An stark beanspruchten Stellen bilden sich dadurch unschöne kahle Flecken – und die Nachsaat-Rasensamen eignen sich hervorragend dafür, solche kleinen Lücken innerhalb kurzer Zeit zu schließen.
Speziell zu diesem Zweck werden bei unseren Nachsaat-Rasensamen nur Sorten verwendet, die sich durch ihr schnelles und dichtes Wachstum auszeichnen. So müssen Rasenfreunde nicht lange warten, bis ihre Grünfläche wieder dicht und belastbar ist. Das schnelle Wachstum der Nachsaat hat dabei auch noch andere Vorteile: Das Gras entwickelt sich so schnell, dass Unkraut keine Chance hat, sich auszubreiten.
Bei einer Rasen-Nachsaat, genau wie bei einer Rasenneuanlage, ist es extrem wichtig, ausreichend zu wässern. In der Keimphase sollte die entsprechende Fläche durchgehend für etwa 14 bis 20 Tage mit Feuchtigkeit versorgt werden. Wenn die Samen vertrocknen, sind sie nicht mehr keimfähig. Mit den folgenden Tipps klappt die Keimung ganz bestimmt:
- Die Erdoberfläche darf nicht abtrocknen. Um Wasser zu sparen, können die betroffenen Stellen mit Vlies abgedeckt werden.
- Die oberen 2–5 cm sollten durchgehend feucht sein, aber nicht ertränkt werden.
- Setze auf kurze, aber dafür stündliche Wassergaben.
- Gegen Abend geht es darum, den Boden feucht zu halten.
- Gegen 9 Uhr morgens solltest du wieder mit der Bewässerung beginnen.
Wann genau die Keimung der Samen stattfindet, ist stark vom Wetter abhängig. Bei optimalen Bedingungen keimen die ersten von ihnen jedoch bereits nach ca. 5 Tagen.
Die idealen Zeitpunkte einer Nachsaat sind der Frühherbst und der Frühling. Eine kalte Wetterperiode kann das Wachstum allerdings hinauszögern. Die Keimung der Gräser benötigt eine minimale Bodentemperatur von 8 °C – idealerweise sogar zwischen 14 und 25 °C – und eine ausreichende Wasserversorgung.
Es kommt darauf an, ob bei der Nachsaat eine Startdüngung erfolgte oder nicht. Falls ja, sollte eine Wartezeit von ca. 8 Wochen nach der Aussaat eingehalten werden. Falls nicht, kann bereits nach dem ersten Mähen gedüngt werden; dann solltest du den Dünger aber unbedingt ausgiebig einwässern.
Wenn du willst, kannst du bei uns einfach und sicher auf Rechnung kaufen, denn wir arbeiten mit Klarna zusammen. Wähle einfach die entsprechende Bezahloption und dir wird die Bankverbindung (IBAN) von Klarna zugesendet. Die Überweisung erfolgt an Klarna und nicht direkt an Turbogrün.
Mehr Infos dazu gibt es in unserem Erklärvideo.
Hast du noch Fragen?
Du kannst uns jederzeit eine Nachricht mit Fragen senden: Nachricht senden
Du möchtest uns anrufen? Dann kannst du uns hier erreichen: +4974532769990